Ein Oldtimer ist nicht einfach irgendein Auto. Oldtimer erzählen eine Geschichte. Sie haben Charakter und Ästhetik. Doch neben dem ideellen Wert, den das Liebhaberstück für Sie als Besitzer hat, ist es auch wichtig, den tatsächlichen Wert von einem Kfz-Sachverständigen schätzen und dokumentieren zu lassen.
Das Oldtimergutachten gibt Auskunft über den Zustand und den Wert des Fahrzeuges. Umso höher der Wert Ihres Oldtimers ist, desto wichtiger ist es, ein aktuelles und aussagekräftiges Oldtimergutachten vorweisen zu können. Unser Kfz-Sachverständigenbüro mit Sitz in Hamburg steht Ihnen gerne für die Bewertung Ihres Old- bzw. Youngtimers zur Verfügung und erstellt fachgerecht das notwendige Wertgutachten.
Den Umfang des Oldtimergutachtens können Sie nach Ihrem Bedarf selbst festlegen.
Um Ihr klassisches Fahrzeug versichern zu können, wird ein Wertgutachten für die Versicherung benötigt. Anderenfalls wäre es im Schadensfall äußerst schwierig bis unmöglich, den korrekten Fahrzeugwert darzulegen. Unser Kfz-Sachverständigenbüro berät Sie gerne persönlich und erstellt für Sie allgemein anerkannte Kurzgutachten sowie ausführliche Gutachten.
Das von unserem Kfz-Sachverständigenbüro erstellte Kfz-Gutachten basiert ausschließlich auf fundierten Daten und hält grundsätzlich jeder Überprüfung stand. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen persönlich zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Die Oldtimer-Kurzbewertung umfasst eine kostengünstige Wertermittlung – zum Beispiel zur Vorlage bei Finanzämtern und Behörden sowie zur Versicherungseinstufung. Je nach Versicherung wird eine Kurzbewertung für einen Fahrzeugwert bis 50.000 Euro anerkannt.
Im Rahmen der Kurzbewertung erstellen wir ein aussagekräftiges Dokument, das den allgemein gültigen Bewertungsrichtlinien der Versicherungen entspricht und in dem der individuelle Wert Ihres Oldtimers, Youngtimers oder sonstigen Liebhaberfahrzeugs attestiert wird. Der Leistungsumfang der Kurzbewertung im Überblick:
Ein ausführliches Wertgutachten wird immer dann benötigt, sobald der tatsächliche Fahrzeugwert 50.000 Euro übersteigt. Ab dieser Summe verlangen die Versicherungen in der Regel eine genaue Dokumentation des optischen und technischen Fahrzeugzustandes. So wird sichergestellt, dass das Fahrzeug weder über- noch unterversichert ist. Das Gutachten stellt im Schadensfall zudem die Kalkulationsgrundlage dar. Ebenso empfehlen wir ein ausführliches Gutachten für den Kauf oder Verkauf eines Oldtimers.
Im Gegensatz zum Kurzgutachten erfolgt beim ausführlichen Wertgutachten nicht nur die optische Begutachtung des Fahrzeuges. Auch der technische Zustand muss überprüft werden. Das Fahrzeug wird einer detaillierten Prüfung unterzogen und alle Baugruppen genaustens begutachtet. Auf Wunsch können dabei auch Probefahrten, Kompressionsdruckmessungen, Hohlraumanalysen etc. durchgeführt werden.
Welche Art von Gutachten Sie für Ihren Oldtimer benötigen, klären wir gerne in einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Wir erstellen objektive Gutachten ohne externe Einflüsse, um Ihnen eine faire Bewertung zu garantieren.
Rasche Bearbeitung Ihrer Anfragen und flexible Terminvereinbarungen.
Erhalten Sie individuelle, umfassende Beratung, sowohl telefonisch als auch in unserem Büro, ohne zusätzliche Kosten.
Präzise Dokumentation und detaillierte Analyse aller Fahrzeugschäden, inklusive bequemem Gutachten-Service direkt bei Ihnen vor Ort.